Kurzzeitkennzeichen
Sie können Kurzzeitkennzeichen für ein nicht zugelassenes Fahrzeug erwerben, wenn die Fahrt einem besonderen Zweck dient. Siehe besondere Zwecke unten im Abschnitt „Situationen, in denen Sie Kurzzeitkennzeichen verwenden können”.
- Preis: 100 DKK pro Tag von 00:00 bis 23:59 Uhr (inkl. Haftpflichtversicherung)
Sie können Kurzzeitkennzeichen beim Fahrzeugregister der Zulassungsbehörde oder über das Selbsteingabeverfahren TastSelv bestellen. Sie können sich das Kurzzeitkennzeichen zusenden lassen (Lieferzeit 3–4 Werktage) oder es bei einer Prüfstelle abholen, die für die Ausgabe von Kurzzeitkennzeichen angemeldet ist.
Bis einschließlich 30. September 2025 können Sie auch Kurzzeitkennzeichen in 5 Zollabfertigungsstellen bestellen und erhalten.
Nur die auf der Zulassung genannte Person darf mit dem Kurzzeitkennzeichen fahren.
Wenn Sie ein Kurzzeitkennzeichen für eine andere Person als sich selbst kaufen möchten, müssen Sie Folgendes einreichen:
- Ihren eigenen Lichtbildausweis
- eine schriftliche Vollmacht und den Lichtbildausweis der Person, die das Kurzzeitkennzeichen verwenden soll.
Beim Fahrzeugregister einloggen mit MitID
Sie dürfen Kurzzeitkennzeichen verwenden, wenn
-
Sie ein neues Fahrzeug testen und einstellen - aber nicht, um ein Fahrzeug einzufahren
-
Sie ein Fahrzeug importieren oder exportieren und es dabei zu oder von der Adresse der Import- bzw. Exportfirma fahren. Sie müssen selbst untersuchen, ob das dänische Kurzzeitkennzeichen für die Fahrt in das andere Land oder aus dem anderen Land verwendet werden darf
-
Sie ein Fahrzeug in Verbindung mit einer Reparatur Probe fahren - aber nicht, um ein repariertes Fahrzeug einzufahren
-
Sie ein Fahrzeug zu Reparatur-, Kauf-, Verkaufs-, Leasing- oder Vorbereitungszwecken abholen oder wegbringen
-
eine Fahrt unvermeidbar ist, um eine Fahrzeugzulassung oder eine Genehmigung zu erhalten oder wenn die Nummernschilder des Fahrzeugs wegen Nichtzahlung von Steuern widerrufen wurden.
-
Sie ein Fahrzeug zu einem anderen Händler, einer anderen Leasinggesellschaft, einer anderen Verkaufsstelle bzw. einen anderen Ausstellungsort oder in ein Lager überführen
-
Sie ein Fahrzeug einem Händler, einem Leasingunternehmen oder dessen Mitarbeitern vorführen
-
ein Fahrzeug in einer Verkaufs- oder Leasingsituation vorgeführt oder Probe gefahren werden soll. Dabei darf die Fahrt nur aufgrund einer Anfrage von einem etwaigen Käufer eines Fahrzeugs des entsprechenden Typs stattfinden
-
Sie ein Fahrzeug zur Erstellung von Werbematerial fotografieren oder filmen. Das Fahrzeug darf nur vom Fahrzeugproduzenten oder -importeur gefahren werden
- Sie ein Fahrzeug zum Verfassen eines Artikels oder wegen einer Vereinbarung mit einem Medium Probe fahren müssen. Eine solche Fahrt darf nur von Journalisten, die sich vorrangig mit Motorstoff befassen, durchgeführt werden.
-
Sie aus ausschließlich technisch-historischen Gründen wie z. B. der Teilnahme an Oldtimertreffen gelegentlich ein Fahrzeug führen, das vor mehr als 30 Jahren erstmalig zugelassen wurde. Das Fahrzeug muss innerhalb der letzten acht Jahre geprüft und genehmigt worden sein und die Kennzeichenschilder dürfen nicht während der Besitzzeit des aktuellen Eigentümers aufgrund von Fahrzeugmängeln eingezogen worden sein.
-
Sie an einem polizeilich genehmigten Autorennen auf entsprechenden Bahnen oder Strecken teilnehmen - einschließlich Fahrten zwischen den Rennbahnen bzw. -strecken. Das Fahrzeug muss für den Automobilsport zugelassen sein und die letzte Abnahme darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Das Kurzzeitkennzeichen wird auf den Teilnehmer des Autorennens ausgestellt. Die Teilnahme muss belegt werden können.
-
Sie an einer wohltätigen oder gemeinnützigen Veranstaltung, hierunter an einer Fahrt in einem Umzug, teilnehmen, wobei Sie von dem Ort, an dem das Fahrzeug aufbewahrt wird, direkt zu dem Ort, an dem die Veranstaltung stattfindet, fahren dürfen.
Sie können ein Kurzzeitkennzeichen im Fahrzeugregister beantragen, wenn Sie im CPR mit einer dänischen oder ausländischen Adresse registriert sind und über MitID verfügen.
Ein bestelltes Kurzzeitkennzeichen kann abgeholt werden bei:
- einer Prüf- oder Nachprüfungsstelle, die zur Ausgabe von Kurzzeitkennzeichen berechtigt ist
- 5 ausgewählten Zollstellen (bis einschließlich 30. September 2025).
Zur Abholung des Kurzzeitkennzeichens müssen Sie einen Lichtbildausweis sowie die Quittung mitbringen, die Sie bei der Bestellung per E-Mail erhalten haben.
Wenn Sie im Auftrag einer anderen Person handeln, müssen Sie außerdem eine Vollmacht vorlegen.
Kurzzeitkennzeichen können auch per Post versendet werden, jedoch nicht ins Ausland. Die Lieferzeit beträgt 3–4 Werktage.
Wenn das Fahrzeug im Fahrzeugregister eingetragen ist
- Loggen Sie sich bei der Zulassungsbehörde (Motorregistret) ein.
- Klicken Sie auf Plader (Kennzeichenschilder) - Bestil specialplade (Sonderkennzeichen bestellen) - Bestil prøvemærke (Kurzzeitkennzeichen bestellen).
- Rufen Sie das Fahrzeug auf und öffnen Sie es.
- Geben Sie den Grund für Ihre Bestellung der Kennzeichen an.
- Wählen Sie den Lieferort aus.
- Bezahlen Sie und klicken Sie sich weiter zur Quittung.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, das Kurzzeitkennzeichen abzuholen, erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.
Wenn Sie sich für den Versand entschieden haben, beträgt die Lieferzeit 3–4 Werktage.
Den Status Ihrer Bestellung können Sie unter Status på pladebestillinger (Status der Kennzeichenbestellungen) anzeigen im Reiter Plader (Kennzeichen) einsehen
Falls das Fahrzeug nicht im Fahrzeugregister zu finden ist:
- Loggen Sie sich bei der Zulassungsbehörde (Motorregistret) ein.
- Klicken Sie auf Plader (Kennzeichenschilder) - Bestil specialplade (Sonderkennzeichen bestellen) - Bestil prøvemærke (Kurzzeitkennzeichen bestellen).
- Wählen Sie Stelnummer (Fahrgestellnummer) und tragen Sie die Nummer ein.
- Wenn Sie Fremsøg køretøj (Fahrzeug aufrufen) anklicken, erhalten Sie eine Fehlermitteilung, dass das Fahrzeug nicht vorhanden ist.
- Wählen Sie Opret køretøj (Fahrzeug erstellen) unten.
- Füllen Sie Felder im Fahrzeugregister mit den Angaben, die Ihnen vorliegen, aus.
- Wenn das Fahrzeug erstellt worden ist, können Sie die Bestellung der Kurzzeitkennzeichen wie oben beschrieben durchführen.
Bestellung abgewiesen
Sie können das Kurzzeitkennzeichen frühestens 14 Tage vor dem ersten Nutzungstag und für einen Zeitraum von maximal 7 Tagen beantragen.
Wenn Sie bereits mehrfach Kurzzeitkennzeichen erhalten haben, kann Ihr Antrag mit der Begründung abgelehnt werden, dass das Fahrzeug mit regulären Kennzeichen zugelassen werden sollte.
Sie können kein Kurzzeitkennzeichen im Fahrzeugregister bestellen?
- Bestellen Sie ein Kurzzeitkennzeichen über TastSelv
- Lassen Sie eine andere Person das Kurzzeitkennzeichen für Sie bestellen (wenn Sie nicht digital sind)
Sie können Kurzzeitkennzeichen über das Selbsteingabeverfahren TastSelv bestellen:
- wenn Sie die Codes aus Ihrer Zulassungsbescheinigung () nicht haben
- wenn Sie keine dänische CPR-Nummer oder AKR-Nummer haben
- Wenn Sie eine CPR-Nummer haben, aber kein Kurzzeitkennzeichen im Fahrzeugregister bestellen können.
Sie müssen das Kurzzeitkennzeichen bezahlen, bevor Sie es bestellen können.
So bezahlen Sie:
- Bezahlen Sie über Ihre Online-Bank für die Anzahl der Tage, an denen Sie das Kurzzeitkennzeichen benötigen
- Verwenden Sie die Zahlungszeile +73 +80870566
Wenn Sie kein dänisches Bankkonto haben: IBAN: DK44 0216 4069 2402 16 und BIC/Swift: DABADKKK. Adresse: Danske Bank, Bernstorffsgade 40, 1577 Kopenhagen V. - Geben Sie Ihren Namen, Ihre CPR-Nummer und die Fahrzeugidentifikationsnummer an.
So bestellen Sie:
- Melden Sie sich beim Selbsteingabeverfahren TastSelv mit MitID an.
- Wählen Sie Kontakt (Kontakt) → Skriv til os (Schreiben Sie uns) → Bil og motor (Auto und Motor) → Ejerskifte, nummerplader og registreringsattest (Eigentümerwechsel, Kennzeichenschilder und Zulassungsbescheinigung)→ Bestil prøvemærke (Kurzzeitkennzeichen bestellen)
- Geben Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer oder das frühere Kennzeichen des Fahrzeugs an
Wenn es sich um ein ausländisches Fahrzeug handelt, fügen Sie bitte einen Nachweis bei, z. B. eine ausländische Zulassungsbescheinigung, Kaufrechnung oder Ähnliches - Geben Sie die Daten ein, an denen Sie das Fahrzeug verwenden möchten (maximal 7 Tage)
Sie können das Kurzzeitkennzeichen frühestens 14 Tage vor dem gewünschten Verwendungsdatum bestellen - Wählen Sie aus, ob Sie das Kurzeitkennzeichen zugesandt bekommen möchten oder ob Sie es bei einer Prüfstelle abholen
- Geben Sie den Zweck der Fahrt an (siehe oben: Situationen, in denen Sie Kurzeitkennzeichen verwenden können)
- Fügen Sie einen Lichtbildausweis mit CPR-Nummer und Adresse bei
- Fügen Sie die Quittung für die Zahlung des Kurzeitkennzeichens bei (muss Name, CPR-Nummer und Fahrzeugidentifikationsnummer enthalten).
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, das Kurzzeitkennzeichen bei einer Prüfstelle abzuholen, erhalten Sie die Genehmigung im Selbsteingabeverfahren TastSelv.
Eine Liste der Prüfstellen, die Kurzzeitkennzeichen ausgeben, finden Sie unter: motorregister.skat.dk .
Wenn Sie keine CPR-Nummer oder AKR-Nummer haben
Wenn Sie ausländischer Staatsbürger sind und keine dänische CPR-Nummer haben, erstellt das Dänische Kraftfahrzeugamt bei der Beantragung von Kurzzeitkennzeichen eine AKR-Nummer für Sie im alternativen Kontaktregister des Fahrzeugregisters der Zulassungsbehörde. Wir senden Ihnen die AKR-Nummer zusammen mit der Genehmigung für das Probekennzeichen an die E-Mail-Adresse, die Sie in Ihrem Antrag angegeben haben.
Wenn Sie eine AKR-Nummer haben, können Sie Kurzzeitkennzeichen ohne Anmeldung bestellen. Es ist auch möglich, Kurzzeitkennzeichen bei einigen Prüfstellen zu bestellen. Sie können sich an die Prüfstellen wenden, die Kurzzeitkennzeichen ausgeben, und nachfragen, ob dort auch Bestellungen entgegengenommen werden.
Wenn Sie eine CPR-Nummer haben, aber kein Kurzzeitkennzeichen im Fahrzeugregister bestellen können
Wenn Sie eine CPR-Nummer haben, aber kein Kurzzeitkennzeichen im Fahrzeugregister bestellen können, müssen Sie das Dänische Kraftfahrzeugamt (Motorstyrelsen) anschreiben und ein Kurzzeitkennzeichen beantragen. Das Dänische Kraftfahrzeugamt erstellt dann eine AKR-Nummer für Sie im alternativen Kontaktregister des Fahrzeugregisters. Wir senden Ihnen die AKR-Nummer zusammen mit der Genehmigung für das Kurzzeitkennzeichen über TastSelv.
Wenn Sie eine AKR-Nummer haben, können Sie Kurzzeitkennzeichen ohne Anmeldung bestellen. Es ist auch möglich, Kurzzeitkennzeichen bei einigen Prüfstellen zu bestellen. Sie können sich an die Prüfstellen wenden, die Kurzzeitkennzeichen ausgeben, und nachfragen, ob dort auch Bestellungen entgegengenommen werden.
Sie können ein Kurzzeitkennzeichen über E-Tax ohne Anmeldung bestellen, wenn Sie keine dänische CPR-Nummer und kein MitID haben.
Sie müssen das Kurzzeitkennzeichen bezahlen, bevor Sie es bestellen können.
So bezahlen Sie:
- Bezahlen Sie über Ihre Online-Bank für die Anzahl der Tage, an denen Sie das Kurzzeitkennzeichen benötigen
- Verwenden Sie die Zahlungszeile +73 +80870566
Wenn Sie kein dänisches Bankkonto haben: IBAN: DK44 0216 4069 2402 16 und BIC/Swift: DABADKKK. Adresse: Danske Bank, Bernstorffsgade 40, 1577 Kopenhagen V. - Geben Sie Ihren Namen, Ihre CPR-Nummer und die Fahrzeugidentifikationsnummer an.
- Speichern Sie die Quittung.
So bestellen Sie:
- Gehen Sie auf motorst.dk/contact (nur auf Englisch)
- Wählen Sie „Write to us“ → „Without logging on“ → „Motor vehicles“ → „How to order temporary stickers“
- Geben Sie im Nachrichtenfeld Folgendes ein:
Name, Adresse und AKR-Nummer (falls vorhanden)
Fahrgestellnummer oder bisheriges Kennzeichen
Marke und Modell des Fahrzeugs
Zeitraum, für den Sie das Fahrzeug benötigen (maximal 7 Tage)
Zweck der Fahrt (siehe oben: „Situationen, in denen Kurzzeitkennzeichen verwendet werden“) - Fügen Sie folgende Dokumente bei:
Lichtbildausweis des Fahrers des Fahrzeugs
Zahlungsquittung für das Kurzzeitkennzeichen – inklusive Name und Fahrgestellnummer
Ausländische Zulassungsbescheinigung, Kaufrechnung oder ähnliches – falls das Fahrzeug nicht aus Dänemark stammt - Tragen Sie vollständigen Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ein.
- Erstellen Sie ein Passwort – es ist wichtig, dass Sie sich dieses Passwort merken, um unsere Antwort lesen zu können.
Sobald wir Ihren Antrag bearbeitet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Information, dass Sie sich mit dem Passwort anmelden und unsere Antwort lesen können.
Nach Erhalt der Genehmigung können Sie das Kurzzeitkennzeichen bei einer Ausgabestellen abholen.
Sehen Sie sich die Liste der Ausgabestellen an, die Kurzzeitkennzeichen ausgeben.
Video ansehen: So bestellen Sie ein Kurzzeitkennzeichen
Untertitel auf Deutsch
Wenn Sie nicht digital versiert sind, können Sie eine andere Person bitten, Ihnen bei der Bestellung eines Kurzzeitkennzeichens zu helfen. Sie müssen dieser Person eine Vollmacht erteilen, in Ihrem Namen zu bestellen.
So erteilen Sie eine Vollmacht
- Erstellen Sie eine Vollmacht mit folgenden Angaben:
- Ihren Namen, Ihre CPR-Nummer und Ihre Adresse
- Name und Adresse der Person, der Sie die Vollmacht erteilen
- Zweck der Vollmacht (Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens für Sie)
- Fahrgestellnummer und ggf. das amtliche Kennzeichen des Fahrzeugs
- Zeitraum, in dem das Kurzzeitkennzeichen benötigt wird (maximal 7 Tage)
- Zweck der Fahrt (siehe oben: Situationen, in denen Kurzzeitkennzeichen verwendet werden dürfen)
- Datum und Ihre Unterschrift.
- Bezahlen Sie über Ihre Online-Bank für die Anzahl der Tage, an denen Sie das Kurzzeitkennzeichen benötigen
- Verwenden Sie die Zahlungszeile +73 +80870566
- Geben Sie Ihren Namen, Ihre CPR-Nummer und die Fahrzeugidentifikationsnummer an.
So bestellt eine andere Person das Kurzzeitkennzeichen für Sie
Die Person muss diesen Leitfaden befolgen:
- Melden Sie sich beim Selbsteingabeverfahren TastSelv mit MitID an.
- Wählen Sie Kontakt (Kontakt) → Skriv til os (Schreiben Sie uns) → Bil og motor (Auto und Motor) → Ejerskifte, nummerplader og registreringsattest (Eigentümerwechsel, Kennzeichenschilder und Zulassungsbescheinigung)→ Bestil prøvemærke (Kurzzeitkennzeichen bestellen)
- Geben Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer oder das frühere Kennzeichen des Fahrzeugs an
Wenn es sich um ein ausländisches Fahrzeug handelt, fügen Sie bitte einen Nachweis bei, z. B. eine ausländische Zulassungsbescheinigung, Kaufrechnung oder Ähnliches. - Geben Sie die Daten ein, an denen das Kurzzeitkennzeichen verwendet werden soll (maximal 7 Tage)
Sie können das Kurzzeitkennzeichen frühestens 14 Tage vor dem gewünschten Verwendungsdatum bestellen - Geben Sie den Zweck der Fahrt an (siehe oben: Situationen, in denen Sie Kurzeitkennzeichen verwenden können)
- Fügen Sie die Vollmacht und einen Lichtbildausweis mit CPR-Nummer und Adresse der Person, die das Kurzzeitkennzeichen bestellt, bei
- Fügen Sie die Quittung für die Zahlung des Kurzzeitkennzeichens bei (muss den Namen und die CPR-Nummer der Person, die das Kurzzeitkennzeichen verwenden soll, sowie die Fahrzeugidentifikationsnummer enthalten).
Bis einschließlich 30. September 2025 können Sie ein Kurzzeitkennzeichen bei den unten aufgeführten Zollstellen kaufen. Sie erhalten das Kurzzeitkennzeichen sofort vor Ort. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis sowie die Fahrgestellnummer, Marke und das Modell des Fahrzeugs mit.
- Frederikshavn
- Hirtshals
- Nørre Alslev
- Rønne
- Padborg
Der Zollämter stellen Kurzzeitkennzeichen von 9 bis 14 Uhr aus.
Die Öffnungszeiten der Zollämter (toldekspeditioner) finden Sie auf der Webseite des Dänischen Zollverwaltungsamts (nur auf Dänisch).
Dänische Kurzzeit- und Händlerkennzeichen können für die Überführung eines Fahrzeugs von Dänemark nach Deutschland und durch Deutschland verwendet werden. Dies gilt nicht für die Überführung von Fahrzeugen von Deutschland nach Dänemark.
Zurück nach Dänemark können Sie mit deutschen Kurzzeitkennzeichen, die eine Gültigkeit von höchstens 7 Tagen besitzen, fahren.
Im Fahrzeugregister können Sie eine Liste der Stellen einsehen, die Kurzzeitkennzeichen ausgeben.